Die e2h10k Regeln:
die e2h10k (SELF DECIDE-MODUS) Regeln
1. Der e2h10k wird im self decide Modus ausgetragen, d.h jeder TN erhält eine Startkarte, auf welcher durch die Orga die Abgangszeit / Ankunftszeit notiert wird. Die erreichte Nettozeit wird dann hier ermittelt.
2. a) Die Startkarte ist beim loslaufen abzugeben und verbleibt bis zur Ankunft bei der Orga.
b) 1.Start für alle: 5:00 Uhr
3. Nach Erreichen des Start/Zielbereichs ist der TN selbst verantwortlich, dass seine Ankunftszeit von der Orga auf seiner Karte eingetragen wird und er erhält bis zu seinem nächsten Start seine Karte zurück.
4. JEDE/R bestimmt ab der 2. Runde selbst wann er/sie auf die nächste Runde geht.
5. Zwischen den Starts dürfen maximal 120min liegen /2h
Bsp. Start 1 : 5:00 Uhr - Ankunft 6:30 Uhr , der Läufer muss spätestens um 7:00 Uhr auf die nächste Runde gehen. Kommt er später ins Ziel (nach 2h so ist er raus aus der Wertung)
6. eine Mobiltelefon ist mitzunehmen.
7. es gibt KEINE VP auf der Strecke , nur im Start/Zielbereich die gemeinsame VP, oder eben die eigene Verpflegung.
8. ob wir im Outdoor-Modus agieren oder eine Bleibe habe, entscheidet sich manchmal kurzfristig. Wir bemühen uns immer eine warme Stube zu finden.
9. Der Lauf versteht sich als Community-Run unter Freunden, wer nicht in der Lage ist 50km/100km im self support zu laufen und bis zu 20h nicht ertragen kann, ist hier fehl am Platz. Nur die Harten schaffen dieses Rennen.
10. die Ergebnisse werden der DUV gemeldet. Der /die Sieger der Fullversion erhalten wie stets den Siegerpokal und ein Präsent. Für die Starter/ Finisher gibt es auch was.
11. Urkunde und Finishermedaille ehalten die Finisher Bambini nach 5 Runden und Fullversion nach 10. Achtung, Meldung entscheidet, d.h Bambini gemeldet: Bambinimedaille oder Full (wenn du entscheidest die 10 voll zu machen). FULL gemeldet: keine Medaille, wenn nach 2,3,4,5,6,7,8,9 Runden aufhörst.
12. Die StVO ist einzuhalten, alle TN laufen auf eigene Verantwortung, unterschreiben eine Haftungsfreistellung und sind für ihr eigenes Wohlergehen verantwortlich. Der Lauf ist eine private, unangemeldeter Lauf unter Freunden. Wir feiern lediglich das Trailrunning am Tag der Einheit.
13. Der gpx Track wir allen Teilnehmenden 14 Tage vorher per EMail gesandt, die Strecke wird nur minimal markiert. Es wird vorrausgesetzt, dass eine Orientierung mittels Navigationsgerät beherrscht wird.
14. Der genaue Startort wird ebenso zu 14 Tage vorher übermittelt. Aber es ist auf jeden Fall PLZ 75365 in Calw-Altburg
15. Kleine Änderungen in Streckenlänge, Höhenmeter, ... sind möglich aber nicht dramatisch. Je nach Strecke können auch die Runden bzw. Die Rundenkilometer abweichen.
16. Der Lauf endet wenn der /die Letzten ALLE ihre Runden haben.
